Vom Dorfbuben zum Bundesrichter

Aufgewachsen in einer Landsgemeinde des Kantons Zürich, geprägt von den Auswirkungen des Zweiten Weltkrieges, der Widerstandskraft der Bevölkerung, dem bescheidenen Leben in der dörflichen Gemeinschaft, aktiv bei den damals gängigen Buben- und Jugendstreichen, Selbständigkeit erlernt in der mehrklassigen Dorfschule, fest verankert in der Familie, verpflichtet dem Einsatz für die Heimat, dem Recht und der Freiheit, stets kritisch gegenüber dem Mainstream, waren der Boden, auf dem es Karl Spühler zum Bundesrichter, Universitätsprofessor und Stabsoffizier brachte. Arbeitsethos und Bescheidenheit sowie volksnaher Humor waren seine Merkmale. Die Schrift zeigt jüngeren (Juristen-) Generationen auf, wie entscheidend Verantwortung für das Ganze ist. Das hindert die Freuden des Lebens nicht. Es bildet Grundlage für dessen Geniessens.

 

Erscheint im Oktober 2024. Vorbestellung möglich.

 

Euro: 23.00

CHF 23.00

Product ID: 2831 Artikelnummer: 978-3-907339-84-8 Kategorie:
Titel

Vom Dorfbuben zum Bundesrichter

Untertitel

Autobiographie

Autor

Karl Spühler

Seiten

ca. 128 Seiten

Format

gebunden, 13x20cm

Erscheinungsjahr

2024